Photovoltaik für Unternehmen: So wird ungenutzte Fläche zur Einnahmequelle

Steigende Strompreise, der Druck zu nachhaltigem Handeln und die Unsicherheit am Energiemarkt belasten Unternehmen zunehmend stärker. 

Mit einer Photovoltaikanlage wandeln Sie diese Herausforderungen in Chancen um – für eine zuverlässige, unabhängige und kosteneffiziente Energieversorgung

Warum PV‐Anlagen installieren?

Mit einer PV‐Anlage produzieren Sie Ihren eigenen Strom – auf Ihrem Dach, ebenerdig oder anderen geeigneten Flächen. So nutzen Sie vorhandene Ressourcen effizient und leisten Ihren Beitrag zur Energiewende. Doch nicht nur die Umwelt profitiert – auch wirtschaftlich lohnt sich die Investition.

Merkliche Einsparungen

Je mehr Solarstrom Sie selbst nutzen, desto weniger müssen Sie teure Netzenergie einkaufen. Das senkt nicht nur Ihre Stromkosten, sondern schützt Sie auch vor Preisschwankungen am Energiemarkt.

Sicherheit & Unabhängigkeit

Photovoltaik gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Energiekosten. Sie sind weniger abhängig von Strompreiserhöhungen und können Ihre Betriebskosten langfristig besser kalkulieren.

Zusätzliche Einnahmen

Überschüssig produzierter Solarstrom kann ins Netz eingespeist werden, wodurch Ihr Unternehmen eine zusätzliche Einnahmequelle schafft und schneller von der Investition profitiert.

PV‐Anlage und Großbatteriespeicher – die perfekte Kombination

Mit einem Großbatteriespeicher nutzen Sie Ihren erzeugten Solarstrom noch effizienter. Sie speichern überschüssige Energie und rufen sie genau dann ab, wenn Sie sie brauchen – selbst bei schwankender Sonneneinstrahlung oder steigenden Lastspitzen. Das macht Ihr Unternehmen noch unabhängiger vom Energiemarkt.

Staatliche Förderungen nutzen – Ihre finanziellen Vorteile

Der Staat unterstützt Unternehmen beim Ausbau erneuerbarer Energien mit attraktiven Förderungen. Nutzen Sie diese finanzielle Unterstützung für PV‐Anlagen und senken Sie Ihre Kosten nachhaltig. 

  • Profitieren Sie von direkten Zuschüssen und verringern Sie Ihre Investitionskosten deutlich.
  • Zinsvergünstigte Kredite erleichtern die Finanzierung und ermöglichen eine schnelle Amortisation Ihrer Anlage.
  • Steuerliche Vergünstigungen sorgen für zusätzliche Einsparungen und machen Ihre Investition noch attraktiver.

Umweltbewusst handeln – Attraktivität steigern

Nachhaltiges Wirtschaften wird immer wichtiger – für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter. Als Unternehmen, das frühzeitig auf erneuerbare Energien setzt, stärken Sie Ihr Image und heben sich positiv vom Wettbewerb ab.

  • Ein nachhaltiges Unternehmen wirkt attraktiver auf Kunden und Geschäftspartner, die zunehmend Wert auf Klimaschutz legen.
  • Mitarbeiter identifizieren sich stärker mit Ihrem Unternehmen, das Verantwortung übernimmt und aktiv zur Energiewende beiträgt.
  • Reduzieren Sie Ihren CO₂‐Ausstoß und leisten einen direkten Beitrag zum Umweltschutz.

Referenzen, die überzeugen: Erfolgreiche PV‐Installationen

Lassen Sie sich inspirieren! Zahlreiche Unternehmen setzen bereits auf CITYWATT‐Lösungen und haben erfolgreich auf Photovoltaik umgestellt – mit messbaren Einsparungen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Projekte und entdecken Sie, wie auch Ihr Unternehmen profitieren kann!

Gemeinsam zur passenden PV‐Anlage

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Photovoltaik‐Anlage planen! Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

Photovoltaik‐Anlagen für Unternehmen

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, bis sich eine PV‐Anlage amortisiert?

In der Regel rechnet sich eine PV‐Anlage bereits nach wenigen Jahren. Die genaue Amortisationszeit hängt von Ihrem Stromverbrauch, der Anlagengröße und den Fördermitteln ab.

Welche Flächen eignen sich für die Installation einer PV‐Anlage?

PV‐Anlagen lassen sich flexibel installieren – sowohl auf Dachflächen von Gebäuden als auch auf Freiflächen, wie zum Beispiel ungenutzten Grundstücken, Parkplatzüberdachungen oder sogar an Fassaden. Unsere Experten beraten Sie gerne, welche Lösung für Ihre Gegebenheiten am effizientesten ist.

Zu Beratung & Planung

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Unternehmen?

Es gibt verschiedene Förderprogramme, darunter Zuschüsse, vergünstigte Kredite und steuerliche Vorteile. Wir beraten Sie gerne zu den besten Möglichkeiten für Ihr Unternehmen!

Wie groß sollte meine PV‐Anlage sein?

Die optimale Größe hängt von Ihrem Stromverbrauch und den verfügbaren Dachflächen ab. Wir analysieren Ihren Bedarf und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung für maximale Effizienz.

Zu Beratung & Planung

Was passiert, wenn meine PV‐Anlage mehr Strom produziert, als ich verbrauche?

Überschüssiger Strom kann ins öffentliche Netz eingespeist werden – dafür erhalten Sie eine Einspeisevergütung. Alternativ können Sie den Strom mit einem Großbatteriespeicher speichern und später nutzen, wenn Sie ihn brauchen. 

Mehr zu Großbatteriespeicher

Wie laufen die Planung und Umsetzung einer PV‐Anlage ab?

Nach einer individuellen Beratung prüfen wir Ihre Gegebenheiten, übernehmen die Planung und kümmern uns um die Installation. Sie erhalten alles aus einer Hand! Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!